AGB´s

Ab 1. Oktober 2022 gelten für unser Unternehmen folgende Geschäftsbedingungen:

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden. 
2. Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Kunden unsere Leistungen vorbehaltlos ausführen. 

§2 Angebote 
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. 

§ 3 Terminvergabe, Behandlungen 
1. Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
2. Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, werden wir versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Auf Grund der Vielzahl von Termin wünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
3. Vereinbarte Termine sind verbindlich. 
4. Die Behandlungsdauer und der -umfang richten sich nach der vorherigen und individuellen Absprache und dem Hautbild. Wir geben Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde. 
5. Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adresse und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Wir sind in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. 

§ 4 Terminverzug durch den Kunden 
1. Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24 Stunden vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Es sei denn, das Nichterscheinen ist unverschuldet. Die Beweislast obliegt dem Kunden. 
2. Bei verspätetem Eintreffen, besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbaren Behandlungsdauer. Wir sind zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss. Es sei denn, dass nicht verspätete Erscheinen ist unverschuldet. Die Beweislast obliegt dem Kunden.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die vereinbarten Preise sind mit Beendigung der Behandlung fällig. In begründeten Fällen können Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden. 2. Die Zahlungen haben in bar zu erfolgen oder es wird eine Ermächtigung zum Einzug durch das Lastschriftverfahren erteilt. Bei Verkäufen von Produkten oder Gutscheinen gilt dies entsprechend. 

§ 6 Gewährleistung 
1. Innerhalb der Behandlung werden den Bedürfnissen des jeweiligen Hautbildes entsprechende Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen im Vorgespräch seitens des Kunden nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden. 
2. Der Kunde hat dem Unternehmen offensichtliche Behandlungsmängel binnen 10 Kalendertagen, nachdem er den Mangel erkennen konnte, anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
3. Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
4. Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 7 Haftung
Hiermit verzichtet der Kunde gegenüber der Fachkraft auf alle Ansprüche, Forderungen, Schäden, Handlungen und Handlungsursachen, die sich aus der Erbringung der Leistungen ergeben. Die Fachkraft oder das Unternehmen haften in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften nur im Falle von Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit oder vorsätzlich oder fahrlässig verursachten sowie lebensbedrohlichen Verletzungen. Die Fachkraft oder das Unternehmen übernimmt keine Haftung gegenüber dem Kunden die sich, aus der Erbringung der Leistung ergeben. Das gilt nicht für a,) die Haftung der Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch das Unternehmen, oder einer vorsätzlichen oder einer fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternehmen Beruhen. b.) der Ausschluss gilt ferner nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichverletzung, des Unternehmens oder auf einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternehmens beruhen. 

§ 8 Schlussbestimmungen 
1. Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. 
2. Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten. 
3. Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft. 



 

DSGVO

Einwilligungserklärung gemäß EU –Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nach Art. 4 bzw. Art. 9 


Die in unserer Kosmetikpraxis, vertreten durch Frau Pinar Coppola, angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Mailadresse, Geburtsdatum, Gesundheitsdaten (z.B. Allergien, Krankheiten, Medikamenteneinnahmen) dienen allein zum Zweck der Durchführung meiner Behandlungen. Außerdem ermöglichen mir diese Daten, mit meinen Kunden direkt Kontakt aufzunehmen bezüglich Nachfragen über den Behandlungserfolg, Terminisierungen, Terminverschiebungen, Eventeinladungen und andere Vereinbarungen zu treffen. Vom Gesetzgeber ist eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren für diese Dokumente (Einwilligungserklärung, Kundendaten) vorgesehen. Bei Zahlungen meiner Kunden mit EC-Karte werden ihre Daten weitergeleitet, aber NICHT gespeichert. Für jede Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig, der Einwilligung des Kunden. Einwilligung über die Verarbeitung personenbezogenen Daten, Weitergabe an Dritte, Nutzung der Bildnisse für Werbung.  Ich willige ein, dass die o.g. personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO von mir verarbeitet werden. Ebenfalls willige ich ein, dass die Daten auch nach der Auftragserfüllung für weitere Behandlungen gespeichert werden. Mir ist bekannt, dass in Coppola Medical, Praxis für Kosmetologie und Aesthetik, gelegentlich Videoaufzeichnungen getätigt werden, dieses erfolgt jedoch nie ohne Einverständnis. 

Ich bin darüber informiert worden und auch einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für die Erfüllung des Vertragszweckes auch an Dritte Unternehmen weitergeleitet werden: 
Dabei geht es um: - Webdesigner/ IT Mitarbeiter /Steuerberater - Online Galerien inkl. Bildbearbeitungssoftware (um Bilder zur Ansicht zur Verfügung zu stellen) - Cloud-Dienste (Terminverwaltung) - Weitergabe an Werbefirmen – Printmedien - Erstellung von Fragebögen – Feedback zu Produkten und Anwendung.

Widerrufsrecht
Ich kann diese Einwilligung oder auch nur Teile davon, jeder Zeit schriftlich und auch per E-Mail widerrufen. (Mailadresse: [email protected]

1. Haftungsausschluss 
Hiermit verzichtet der Kunde gegenüber der Fachkraft auf alle Ansprüche, Forderungen, Schäden, Handlungen und Handlungsursachen, die sich aus der Erbringung der Leistungen ergeben. Die Fachkraft oder das Unternehmen haften in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften im Falle von Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit oder vorsätzlich oder fahrlässig verursachten sowie lebensbedrohlichen Verletzungen. EE übernimmt keine Haftung gegenüber dem Kunden die sich, aus der Erbringung der Leistung ergeben.

 Das gilt nicht für a,) die Haftung der Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit, die auf einer Fahrlässigen Pflichtverletzung durch das Unternehmen, oder einer vorsätzlichen oder eine fahrlässige Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternhemen Beruhen. ‚
b.) der Ausschluss folgt ferner nicht über sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung, des Unternehmens oder auf einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungshilfen des Unternehmens beruhen. 

2. GERICHTSSTAND 
Gerichtsstand ist der Standort Amtsgericht / Landgerichte Bonn.
Der Gerichtsstand ist ausschließlich.
 
3. Schlussbestimmung
Ich bestätige, dass ich den Inhalt jedes Absatzes gelesen und verstanden habe. Ich bin mir bewusst, keine unrealistischen Ergebnisse oder Garantieleistungen in Bezug auf die zu realisierenden Nutzen oder Konsequenzen der vorgenannten Verfahren zu erwarten. Ich bestätige mit der Unterzeichnung dieses Einverständnisformulars, dass mir die Gelegenheit gegeben wurde, alle Fragen über die Verfahren zu stellen. Das Behandlungsverfahren und die Nachbehandlung wurden mir ausführlich erklärt. Ich versichere dies verstanden zu haben und bin damit einverstanden. Da die Behandlung eine Körperverletzung im Sinne der §§223, §224, darstellt, erkläre ich mit meiner Unterschrift mein Einverständnis hierzu. 

4. SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.